Uns wird nie langweilig!
In einer Gruppenstunde, im Zeltlager oder auf Fahrt in ein unbekanntes Land: Pfadfinderinnen und Pfadfinder entdecken überall die Abenteuer des Lebens.
Wir sind der Stamm Störtebeker aus Itzehoe. Organisiert sind wir im BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder), einem der drei großen deutschen Pfadfinderbünde. Der BdP ist konfessionell ungebunden und überpateilich.
Der örtliche Stamm ist in drei verschiedene Altersgruppen – den Stufen – gegliedert:
Wölflinge
Kinder im Alter von etwa 6 bis 11 Jahren gehören zu den Wölflingen. In festen Gruppen – Meuten genannt – treffen sich ca. 10 bis 15 Kinder.
Sie spielen, basteln, kochen, knüpfen Freundschaften und lernen, sich in die Gruppe zu integrieren und diese mitzugestalten.
Auf ersten Zeltlagern wird Pfadfinderkultur nicht nur erfahren, sondern auch gelebt. Schlafen in Schwarzzelten – Kothen und Jurten gennant – Essen im Essenskreis und Singen in abendlichen Singerrunden sind Beispiele unserer Erlebnispädagogik.
Pfadfinder*innen
In der Pfadfinder*innen-Stufe schließen sich jeweils 6 bis 8 Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren zu einer Sippe zusammen. Die Gruppe wächst durch gemeinsame Fahrten und Lager zusammen und nimmt unter Anleitung der Älteren ihre Angelegenheiten immer mehr in die eigene Hand.
Lagerfeuer, Spielen, Bauen, Forschen und Entdecken und noch vieles mehr stehen bei Lagern und Sippenstunden auf dem Programm, Genauso wie einfach mal ein Wochenende oder länger nur mit dem Rucksack loszuziehen und fremde Länder zu entdecken.
Ranger und Rover (R/R´s)…
In der Ranger- und Roverstufe (ab etwa 16 Jahren) wird in unterschiedlichen Gruppenformen gearbeitet, die sich an den Bedürfnissen der einzelnen Mitglieder orientieren.
Die Gruppe wählt hierbei selbständig einen Sprecher oder eine Sprecherin aus ihrer Mitte. Die Aktionen der Runde werden eigenverantwortlich geplant und durchgeführt.
Das Übernehmen von Verantwortung für sich selbst und die Gruppe ist ein großer Bestadteil dieser Stufe, aber auch Spaß haben und Feste feiern
Hier Geht es zu den Gruppenzeiten und Ansprechpartnern.
Wir http://www.stammscana.de/ suchen die Verbindung zur Altpfadfindergilde Itzehoe unter Harald Lindemann.
Für die Kontaktadresse mit email wäre ich dankbar. Ist leider abhanden gekommen.
Zu den geplanten Veranstaltungen hätten wir wieder gern die Terminliste 2014.
Zu unserem diesjährigen Treffen wollen wir auch gern einladen.
Würde mich freuen, demnächst von euch eine Nachricht zu erhalten.
Herzliche Grüße und Gut Pfad
Bernd Kuhfahl-Kriegel
Hat sich das mit der Adresse zwischenzeitlich erledigt? Antwort erbitte ich an die oben angegebene eMail-Adresse. Gut Pfad! Ingrid
Der Kontakt konnte aufgenommen werden. Es fand auch bereits ein Besuch auf dem diesjährigen Pfingstlager am Schenefelder Mühlenteich statt. Ein gemeinsames Lager ist für Pfingsten 2015 in Planung.